Zum Hauptinhalt springen
  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

  • Schule leben: Herzlich willkommen am Mörike-Gymnasium

Aktuelles

Fotograf Luigi Toscano zu Besuch am MöGy

Am gestrigen Donnerstag, den 09.10.2025, besuchte der Mannheimer Fotograf und UNESCO Artist for Peace Luigi Toscano das MöGy und traf sich mit dem KS2-Geschichtskurs von Herrn Eckert. Anlass war die Ausstellung „Gegen das Vergessen“, ein Holocaust-Gedenkprojekt von Luigi Toscano, das derzeit auf dem Schulhof des MöGys besichtigt werden kann.

Weiterlesen

Ausstellung: „Gegen das Vergessen“

Von 29.09. bis 24.10. ist die international bekannte Ausstellung „Gegen das Vergessen“ des Fotografen Luigi Toscano im Pausenhof des Mörike-Gymnasiums zu sehen, die 19 großformatige Porträts von Überlebenden der NS-Verbrechen zeigt. Schüler, Schülerinnen und Interessierte sind zu den üblichen Öffnungszeiten der Schule herzlich eingeladen, die Ausstellung zu erkunden.

Plakat zur Ausstellung

Auszeichnung als Partnerschule der Olympiastützpunkte

Das MöGy wird offizielle Partnerschule der Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg. Aus diesem Anlass findet am Montag, den 13. Oktober, in der Stadthalle ein großer Festakt mit Kultusministerin Theresa Schopper statt. Interessierte können sich über die Einladung zu der Veranstaltung anmelden.

Zur Einladung

Veranstaltungen

= k.T. = Termin


Ort:
Art:

✕ Schließen

 

Der Wirtschafts-Leistungskurs besucht Andritz Schuler

Der Wirtschafts-LK besuchte die Firma Andritz Schuler und informierte sich dort über die Entwicklung des Unternehmens und die hochtechnologisierten Produktionsabläufe. Besonders spannend war, dass auch Schwierigkeiten und Misserfolge nicht beschönigt wurden, sondern auch über diese transparent berichtet wurde.

Weiterlesen

Einschulungsgottesdienst für die neuen Fünftklässler

Im September fand der Einschulungsgottesdienst für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. Gemeinsam haben wir diesen besonderen Start gefeiert und die Kinder auf ihrem neuen Weg an unserer Schule willkommen geheißen. Im Mittelpunkt des Gottestdienstes stand das Symbol des Labyrinths.

Weiterlesen


Ein gelungener Start für unsere 5. Klassen

Nach der gelungenen Einschulungsfeier sind unseren fünften Klassen nun auch im abwechslungsreichen Schulalltag angekommen. Die Patinnen und Paten aus den 10. Klassen zeigten ihnen in einer Rallye das Schulhaus und in der Mensa wurden die Abläufe erklärt. Im Oktober folgt die Fünferles-Freizeit, die den Zusammenhalt der neuen Klassen noch weiter fördern soll.

Kunstzeit

Kunstwerk des Monats

Von Tabea Nick (KS1)