Skip to main content
Menü

MöGy feiert drei Landesmeistertitel und weitere tolle Platzierungen

Am 16. Juli fand das große Landesfinale der Sommersportarten von „Jugend trainiert für Olympia“ in Bietigheim-Bissingen statt. Das MöGy konnte sich mit insgesamt sieben Mannschaften, davon vier in der Leichtathletik (U18 Mädchen, U16 Mixed Team, U14 Jungen und U14 Mädchen) und drei im Beachhandball, sowie zwei Einzelathletinnen im Fechten dafür qualifizieren. Hochmotiviert starteten also alle in ihre Wettkämpfe. 

Bei den Leichtathleten konnten einige trotz wechselnder Wetterbedingungen über sich hinauswachsen und Bestleistungen abrufen. Tom Schröder konnte gleich zu Beginn mit einer Zeit von 2:13 min auf 800 m, und somit einem ersten Platz, dem MöGy wichtige Punkte sichern. Auch im Hochsprung zeigten Lasse Prestel mit einer Höhe von 1,80m und Divine Wega Mengue mit 1,55m top Ergebnisse und sicherten dem MöGy in dieser Kategorie den ersten Platz. In anderen Disziplinen lagen dagegen die Gegner mehr oder weniger vor uns, sodass wir am Ende mit einem tollen 5. Platz U14 männlich, 6. Platz U16 mixed, 7. Platz U18 weiblich und dem 11. Platz U14 weiblich nach Hause fuhren. 

Bei den Beachhandballern lief es dafür umso besser und alle drei Mannschaften konnten sich den Titel „Landessieger“ sichern.  Unsere drei Mannschaften durften in einer tollen Indoorbeachanlage zum Landesfinale im Beachhandball antreten – die Stimmung war von Anfang an fantastisch und es war alles super organisiert. In den Wettkampfklassen WK III (Mädchen) sowie WK IV (mit Mädchen- und Jungenmannschaften) lieferten unsere Schülerinnen und Schüler beeindruckende Leistungen ab. Viele Pirouetten, spektakuläre Kempas und schnelle Wechsel sorgten nicht nur für zahlreiche Tore, sondern zeigten eindrucksvoll, wie attraktiv und dynamisch Beachhandball sein kann. Besonders erfreulich: Alle Teams entwickelten sich im Laufe des Turniers auch technisch und taktisch weiter – das war nicht nur erfolgreich, sondern machte auch den betreuenden Lehrkräften richtig Spaß. Selbst, wenn es in einzelnen Spielen einmal eng wurde, behielten die Teams stets einen kühlen Kopf und funktionierten hervorragend als Einheit. Die Jungenmannschaft war mit nur sieben Spielern angereist – obwohl zehn eingesetzt werden dürfen. Umso bemerkenswerter war ihr Kampfgeist der letztlich zum verdienten Titel führte. Beide Mädchenmannschaften waren mit mehr als zehn Spielerinnen vertreten und mussten sich daher regelmäßig absprechen, wer pausiert. Diese Aufgabe meisterten sie selbstständig mit Fairness und Teamgeist. Leider führt im Beachhandball der Weg nicht weiter bis nach Berlin – mit dem Titel „Landessieger“, haben unsere Mannschaften jedoch das maximal Mögliche erreicht und wer weiß, ob wir in den nächsten Jahren doch auch mal die Chance bekommen mit Beachhandball zu den deutschen Meisterschaften nach Berlin zu fahren. Wir sind auf jeden Fall bereit.

Auch die beiden Fechterinnen Loreley Wiekhorst und Liv Umlauf zeigten ihren Kampfgeist und sicherten sich am Ende die Plätze 3 (Loreley) und 5 (Liv) für das MöGy. 

Sowohl zu Beginn des Turniers als auch am Ende kamen alle Sportlerinnen in der Ege Trans Arena zusammen. Dort wurde gemeinsam mit Lichtershows, viel Musik, Tanzauftritten und dem Landesfinale Handball zweier Jungenmannschaften gemeinsam gefeiert. Insgesamt war der Wettkampf für alle Sportler:innen ein erfolgreicher und erlebnisreicher Abschluss des Schuljahres, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. 


Text: Chantal Spieth
Veröffentlicht: 06.08.2025