„Rotary School of Life 2025“: Ein Abend voller Perspektiven und Zukunftschancen

Am 5. November 2025 fand am Mörike-Gymnasium Göppingen die diesjährige „Rotary School of Life“ statt – eine besondere und innovative Berufsinformationsveranstaltung, die rund 500 Schülerinnen und Schülern der Kursstufen 1 und 2 wertvolle Einblicke in die Berufswelt bot.

Organisiert von den Rotary Clubs Göppingen und Göppingen-Stauferland, in enger Zusammenarbeit mit dem Mörike-Gymnasium, stand der Abend ganz im Zeichen des Austauschs zwischen Schule und Wirtschaft. 50 Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen – von Medizin, Jura und Ingenieurwesen über Medien, Pädagogik und Wirtschaft bis hin zu Polizei und Handwerk – gaben den Jugendlichen praxisnahe Einblicke in ihre Berufsfelder.

In zwei Gesprächsrunden à 30 Minuten konnten die Schülerinnen und Schüler individuell Fragen stellen, sich orientieren und wertvolle Kontakte knüpfen. Ein besonderes Highlight war der „Speed-Dating-Bereich“, in dem Führungskräfte und Unternehmerinnen in kurzen, intensiven Gesprächen nicht nur über ihren Berufsalltag berichteten, sondern auch persönliche Tipps für den Einstieg ins Berufsleben gaben.

Ziel der Veranstaltung ist es, Wissen, Erfahrungen und Motivation direkt an die nächste Generation weiterzugeben – und Orientierung zu bieten, wo sie am meisten gebraucht wird: beim Übergang von der Schule in die Zukunft.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den engagierten Referentinnen und Referenten sowie den Rotariern, die dieses Format mit Leben gefüllt haben. Gemeinsam wurde ein inspirierender Abend voller Perspektiven und Zukunftschancen geschaffen, der zeigt, wie lebendig Berufsorientierung am Mörike-Gymnasium gelebt wird.


Text/Bilder: Michael Stark
Veröffentlicht: 11.11.2025