Ein Blick hinter die Kulissen des SWR – Mörike-Schüler zu Gast beim ARD Jugendmedientag

Am 12. November nutzten 24 Schülerinnen und Schüler des Mörike-Gymnasiums den ARD-Jugendmedientag, um den SWR in Baden-Baden zu besuchen. Begleitet wurden sie von Herrn Leutfeld und Frau Rauhut.

Vier Stunden lang erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten und  lernten, was es bedeutet, neutral und unabhängig zu berichten. In verschiedenen Workshops und Führungen erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie Nachrichten entstehen, worauf bei der Recherche und  Einordnung von Informationen geachtet wird und wie wichtig es ist, immer mehrere Quellen zu überprüfen, bevor eine Meldung veröffentlicht wird. Besonders eindrücklich war die Erkenntnis: „Fake News werden immer mit  Absicht verbreitet.“ 

Ein zentrales Thema war auch der kritische Umgang mit Social Media. Anhand von Beispielen lernten die Jugendlichen, wie man Fake-Bilder erkennt, etwa an unrealistischen Details wie zu wenigen Fingern oder verschmolzenen Händen – ein Hinweis auf künstliche Intelligenz. Die Teilnehmenden erfuhren außerdem, nach welchen Kriterien Nachrichten ausgewählt werden. Nach dem sogenannten GUNN-Prinzip (Gebrauchswert, Unterhaltung, Neuigkeit, Nähe) entscheiden Redaktionen, welche Themen in die Sendungen kommen. Auch Beiträge von Korrespondenten werden sorgfältig geprüft. 

Im anschließenden Workshop übten die Schülerinnen und Schüler, einen Nachrichtenbeitrag nach dem Vier-Augen-Prinzip in nur vier prägnante Sätze zu fassen – gar nicht so einfach, wie es klingt! Dabei wurde deutlich, wie wichtig klare, kurze Formulierungen sind: Ein Gedanke pro Satz. Zum Abschluss durften die Mörike-Schülerinnen und -Schüler noch in die Fernsehwerkstatt des SWR hineinschnuppern und sich an Licht-, Ton- und  Bildtechnik ausprobieren. Neben vielen spannenden Eindrücken nehmen die Jugendlichen vor allem eins mit: Journalismus bedeutet Verantwortung – und das Netz vergisst nichts.


Text/Bilder: Maria Rauhut/Fabian Leutfeld
Veröffentlicht: 12.11.2025