Der Wirtschafts-LK besucht die Firma Andritz Schuler
Am Dienstag, den 23.09.2025, durfte der Wirtschaft-LK (KS2) das Unternehmen Andritz Schuler an seinem Hauptsitz in Göppingen besuchen und etwas genauer hinter die Kulissen schauen. Bei der Ankunft wurden wir zunächst herzlich willkommen geheißen und haben dann auch einen ersten Einblick, in Form eines Vortrags, in die Geschichte des Unternehmens, dessen Produkte und auch einen Überblick in die dafür benötigten Prozesse bekommen. Dieser Vortrag war sehr interessant, da Andritz Schuler eine sehr reiche Firmengeschichte hat. Die Firma wurde 1839 gegründet und fortan unter dem Namen Schuler Pressen bekannt. Allerdings wurde Schuler Pressen 2020 komplett von der österreichischen Andritz-Gruppe übernommen und deshalb dieses Jahr in Andritz Schuler umbenannt.
Nach dem sehr interessanten und informativen Vortrag hatten wir das Glück, dass sich einer der Produktmanager die Zeit genommen hat, uns die Laser Blanking Line genauer zu erklären. Es ist bewundernswert wie viel Arbeit hinter so einem Produkt steckt. So dauert es beispielsweise mehrere Monate bis ein solches Produkt komplett aufgebaut beim Kunden steht. Auch ist der Service ein sehr großes Thema bei Andritz Schuler, denn die Konkurrenz wird immer stärker. Kunden können beispielsweise durch das gute Service-Angebot überzeugt werden, das Produkt, die Presse, zu kaufen.
Als letztes durften wir dann die Produktionshallen besichtigen. Dies war sehr eindrucksvoll, da einem klar wurde, welche Dimension die Pressen wirklich haben. Denn auf dem Bildern sehen sie zwar immer klein aus, dass sind sie aber in Wirklichkeit überhaupt nicht. So kann eine Presse mehrere 100 Tonnen auf die Waage bringen und auch nur ein Bestandteil, wie beispielsweise das Gehäuse, kann mehrere Tonnen wiegen und mehrere Meter breit und hoch sein. Natürlich gibt es auch kleinere Pressen. Ein solches Beispiel wäre die Münzprägungspresse von Andritz Schuler.
Mit sehr vielen neuen Eindrücken endete dieser Ausflug. Wir waren uns alle einig, die Betriebsbesichtigung war deutlich spannender und eindrucksvoller als wir am Anfang gedacht hatten. Besonders positiv bleibt uns die Offenheit der beteiligten Mitarbeiter von Andritz Schuler und deren freundliches Auftreten in Erinnerung. In diesem Zusammenhang war es für uns spannend, dass auch Schwierigkeiten und Misserfolge nicht beschönigt wurden, sondern auch über diese transparent berichtet wurde. Auch unsere Rückfragen wurden umfangreich beantwortet.
Text: Ida Scheidl (KS2)
Foto: Schule
Veröffentlicht: 06.10.2025