Aktuelles
Mörike-Schüler zu Gast beim SWR
Am 12. November nutzten 24 Schülerinnen und Schüler des Mörike-Gymnasiums den ARD-Jugendmedientag, um den SWR in Baden-Baden zu besuchen. Dort erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten und lernten, was es bedeutet, neutral und unabhängig zu berichten.
Ehrung für den 2. Platz im Handball-Bundesfinale
Anlässlich ihres großen Erfolgs beim Bundesfinale im Mai 2025 - dem 2. Platz - wurde unsere Handballmannschaft der Jahrgänge 2012-14 in den Europapark nach Rust eingeladen. Dort wurden alle in diesem Jahr erfolgreichen Mannschaften aus Baden-Württemberg offiziell vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport geehrt.
„Rotary School of Life 2025“: Ein Abend voller Zukunftschancen
Am 5. November fand am MöGy die diesjährige „Rotary School of Life“ statt – eine besondere und innovative Berufsinformationsveranstaltung, bei der 50 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen den rund 500 Schülerinnen und Schülern der Kursstufen 1 und 2 wertvolle Einblicke in die Berufswelt boten.
KS2-Geschichtskurs erlebt und diskutiert mit Alfons
Vor den Herbstferien hatte der Geschichtskurs von Herrn Eckert zwei besondere Erlebnisse: Zunächst erlebten die Schülerinnen und Schüler einen unterhaltsam-spannenden Abend mit dem deutsch-französischen Kabarettisten Alfons im Theaterhaus Stuttgart - und einige Tage später diskutierten Sie mit ihm persönlich im Klassenzimmer zum Thema Demokratie.
Der Oktober-Newsletter ist da!
Hier gibt es den aktuellen Newsletter über die Veranstaltungen und Projekte, die im Oktober geboten waren - inklusive einem Ausblick auf den kommenden Monat. Klickt doch mal rein!
Das MöGy ist Partnerschule für die Olympiastützpunkte
Im Oktober wurden wir im Rahmen eines Festakts mit beeindruckenden Darbietungen unserer Schülerinnen und Schüler offiziell als „Partnerschule für die Olympiastützpunkte“ ausgezeichnet. Die bereits bestehende Förderung für sportliche Talente wird nun durch zusätzliche Ressourcen vom Land Baden-Württemberg gestärkt und für weitere Sportarten angeboten.
